Decathlon Steckschnalle Ersatzteil für Rucksack für 25-mm-Gurt Doppel-Pinlock | 03583787092682 | campingmultistore.de

Decathlon | Decathlon Steckschnalle Ersatzteil für Rucksack für 25-mm-Gurt Doppel-Pinlock | 03583787092682

  • EAN: 03583787092682
  • Marke: Decathlon
Ersetze einfach die Schnallen an deinem Rucksack mit 25 mm breiten Gurten dank dieser Variante mit Pinlockstift. die ohne Nähen oder spezielles Werkzeug auskommt. Einfach einzusetzende Schnalle für den perfekten Sitz von 25 mm breiten Gurten |Kann alle Verschlussschnallen von 25 mm breiten Gurten ersetzen. |10 g
Einfach einzusetzende Schnalle für den perfekten Sitz von 25 mm breiten Gurten |Kann alle Verschlussschnallen von 25 mm breiten Gurten ersetzen. |10 g

Decathlon Steckschnalle Ersatzteil für Rucksack für 25-mm-Gurt Doppel-Pinlock | 03583787092682
Klick für mehr Bilder
Decathlon

2,99€*
Preis: 21. April 2025


Marke:
Farbe:
Größe:
Onlineshop:
Camping:, , , ,
Geschlecht:

Zuletzt gesehen

2,99 €

Decathlon

Decathlon Steckschnalle Ersatzteil für Rucksack für 20-mm-Gurt Doppel-Pinlock | 03583787092675

Ersetze einfach die Schnallen an deinem Rucksack mit 20 mm breiten Gurten dank dieser Variante mit Pinlockstift. die ohne Nähen oder spezielles Werkzeug auskommt. Einfach einzusetzende Schnalle für den perfekten Sitz von 20 mm breiten Gurten. |Kann alle Verschlussschnallen von 20 mm breiten Gurten ersetzen. |6 gEinfach einzusetzende Schnalle für den perfekten Sitz von 20 mm breiten Gurten. |Kann alle Verschlussschnallen von 20 mm breiten Gurten ersetzen. |6 g

119,99 € 149,99 €

Decathlon

WEDZE Skischuhe Damen – 500 | 03608449811132

Der Skischuh 500 eignet sich für erfahrene Skifahrerinnen auf der Suche nach einem einfachen aber effizienten Schuh mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.1.) Um Druckpunkte zu vermeiden und die Durchblutung zu fördern, trägst du am besten dünne Skistrümpfe. 2.) Wähle eine Sohle, die zur Form deines Fußes passt und nicht in der Schale umherwandert. Lass dich dabei am besten bei DECATHLON vor Ort beraten. |1. Lüfte deine Schuhe, indem du den Schuh, der sich in den Kunststoffschalen befindet, entfernst. 2. Schließe das Schnallensystem bis zur ersten Kerbe, um eine Verformung der Schuhe zu verhindern und, wenn möglich, lagere sie in einer Hülle. 3. Lagere sie möglichst an einem trockenen Ort, an dem die Temperatur nicht unter 10 °C fällt. Der Kunststoff des Schuhs wird es dir danken! |Der 500 eignet sich für erfahrene Skifahrerinnen auf der Suche nach einem einfachen und effizienten Schuh mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Gelenk im Außenschuh an der Ferse sorgt für einfaches An- und Ausziehen. Die vier mikrometrischen Aluminiumschnallen und der Riemen sorgen für effektives Festziehen. Die großzügige Weite (102 mm) und der schmale Innenschuh bieten ein gutes Verhältnis von Komfort und Halt. Der Schuh ist weich genug (Flex 70), ist tolerant und ermöglicht gleichzeitig eine gute Kontrolle über die Ski. |Die Größe der Skischuhe wird in Mondopoint angegeben. Dabei handelt es sich um die Fußlänge in cm. Stelle deine Fersen an eine Wand, schiebe ein Blatt Papier unter die Füße, beuge die Knie und übertrage die längste Stelle des Fußes auf das Papier. Wenn dein Fuß beispielsweise 27,2 cm lang ist, entspricht das der Größe 27/27,5. Ein Schuh in der Größe 27 ist genau gleich groß wie in Größe 27,5. Manchmal unterscheidet sich die Sohle nur unten. |Nach dem Anziehen sollten die Schnallen in der mittleren Einstellung geschlosen werden. Wenn du weitergehen kannst, brauchst du einen Schuh mit einem anderen Innenvolumen. Wenn du den Schuh anhast, beugst du dich drei Mal nach vorne und drückst gegen das Schienbein (zur Hilfe kannst du deine Hände auf den Knien abstützen), damit deine Ferse im Schuh nach hinten rutscht. Im Stehen berührst du das Ende der Schale, gebeugt schiebt sich dein Fuß ein wenig zurück und das Ende ist nicht zu spüren. |Der Skischuh 500 verfügt für ein kräftiges und präzises Festziehen über 4 mikrometrische Aluminiumschnallen. Die Länge der Haken lässt sich durch Schrauben anpassen, sodass du die Schuhe ganz individuell festziehen kannst. Die beiden Haken oben haben 3 Positionen und passen sich jeder Wade an (Schraubendreher erforderlich). Breiter Strap am Schaftabschluss zur leichten und sicheren Fixierung. |Um die Steifigkeit des Schuhs ermitteln zu können, hat jeder Schuh einen Flex-Index. Diese Zahl legt die Steifigkeit insgesamt fest. Je höher der Wert, desto steifer die Schale. Ein Flex-Index bis 60 ist für Einsteiger gedacht, Ein Flex von 70 bis 90 eignet sich für Fortgeschrittene. Ein noch höherer Flex-Index ist für Expertinnen bestimmt. Bei großen Größen ist ein höheres Flex-Niveau denkbar.